Infos über mich - mein Werdegang
Kapitel 1
Infos über mich – mein Werdegang
Ich wurde am 06.11.1981 in Bremerhaven geboren. Dort habe ich auch meine ersten Lebensjahre verbracht, bevor meine Eltern ein eigenes Haus bauten und wir nach Ringstedt zogen. Dies geschah kurz nach meiner Einschulung – also im Dezember 1988.
1998 beendete ich die Realschule in Bad Bederkesa, bevor mich mein Weg nach Bremerhaven auf die 2jährige Höhere Handelsschule führte. Im Anschluss an die Handelsschule begann ich meine Ausbildung in Beverstedt zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.
Am 03.01.2000 stand ich dann das erste Mal in Bremerhaven in voller Ausrüstung auf dem Eis und dann auch gleich im Tor. Dort habe ich in einer Hobbymannschaft mitgespielt.
Als ich dann im Jahre 2004 – nach einem halben Jahr Aufenthalt in Frankfurt am Main – aus beruflichen Gründen nach Hannover gezogen bin, habe ich das erste Mal im Eishockey am Ligenbetrieb teilgenommen – mit der Damenmannschaft der Hannover Indians, jetzt EC Hannover Indians. Leider lief es dort für mich nicht so gut – ich hatte zwei gute Torfrauen vor mir, die beide bereits viel Erfahrung – unter anderem auch in der Bundesliga – hatten.
2005 nahm mich eine Mannschaftskollegin von den Damen mit zum Training von Lawine Limmer, einer Mannschaft beim Inline-Skaterhockey. Dort wurde dringend ein Torhüter – auch Goalie genannt - benötigt. Anfangs war alles noch ziemlich ungewohnt, da man einige Bewegungen, die man auf dem Eis macht, in der Halle auf Inlinern einfach nicht machen kann. Aber ich habe mich schnell umgewöhnen können und den Sport lieben gelernt.
Im Spätsommer 2006 bin ich aufgrund eines Festes am Maschsee in Hannover, bei dem sich Vereine aus Hannover, die eine Randsportart ausüben (leider handelt es sich beim Inlinehockey und beim Inline-Skaterhockey noch um eine solche Randsportart), vorstellen konnten, mit einigen Vertretern der Hannover Hurricanez in Kontakt gekommen, die auch dringend auf der Suche nach einem Goalie waren. So kam ich im Oktober 2006 zu den Hannover Hurricanez. Hier war ich bis zum Jahre 2014 aktiv.
Im Sommer 2009 versuchten wir, eine Damenmannschaft ins Leben zu rufen, was leider gescheitert ist, da die Bissendorfer Panther Gleiches in Angriff genommen hatten. Mitte 2010 entschied ich mich, die Pink Panther zu unterstützen. In der Zeit von 2011 bis 2015 nahm ich mit den Pink Panthern am Ligenbetrieb der 2. Bundesliga Nord teil.
Am 15.04.2011 bekam ich dann den Anruf mit der Anfrage, ob ich in der Zeit vom 03.07.2011 bis zum 10.07.2011 die Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im Inlinehockey unterstützen würde, was ich selbstverständlich bejaht habe. 2012 haben wir dann aus finanziellen Gründen die Teilnahme an der Weltmeisterschaft (diese sollte in Kolumbien stattfinden) abgesagt. 2013 findet die Weltmeisterschaft in LA, USA, statt und wir werden wieder mit einer Mannschaft am Start sein.
2015 bin ich wieder in meine Heimat zurückgekehrt. Seit der Saison 2015 bin ich für die Bremerhaven Whales in der Regionalliga aktiv. Gleich in meiner ersten Saison haben wir die Meisterschaft gewonnen. Den Aufstieg in dei 2. Bundesliga Nord haben wir jedoch aus finanziellen und personellen Gründen nicht wahrnehmen können.