Superkeeper

Neuigkeiten

Hier werde ich immer mal wieder (in unregelmäßigen Abständen) Neuigkeiten über mich und meine Mannschaften von mir geben. Also schaut regelmäßig hier vorbei, um auf dem Laufenden zu sein. Noch besser: Sichert Euch meinen Newsletter. ;-)
2011
Marina am 04.06.2011 um 17:42 (UTC)
 Mit den Hurricanez I spiele ich nunmehr wieder (nach dem Abstieg) in der Regionalliga Nord. Derzeit sind wir nach zehn Spielen ungeschlagener Tabellenführer.

Mit den Mädels, den Pink Panthern, sind wir auch in unsere erste Ligasaison gestartet. Derzeit haben wir nach sechs Spielen einen Sieg und zwei Unentschieden erreichen können - womit man durchaus zufrieden sein kann, auch wenn der eine oder andere Punktgewinn mehr drin gewesen wäre.

Unseren ersten Sieg erzielten wir am vergangenen Wochenende auswärts in Essen, wobei ich der Meinung war, es kurz vor Schluss (also bei 52:21) nochmal spannend machen zu müssen und das 3:3 zugelassen habe. Zum Glücken haben wir aber nun Annika, die bei 59:09 in Unterzahl mit der Rückhand das entscheidende 3:4 gemacht hat.

Jetzt haben wir Pfingsten das Turnier in Düsseldorf (RAMS-Cup) und dann geht es in der Saison weiter. Vor der Sommerpause sind noch zwei Spiele zu absolvieren - einmal das Rückspiel gegen Essen und dann das Hinspiel in Iserlohn.
 

Allgemeines
Marina am 04.06.2011 um 17:32 (UTC)
 So, da ich in letzter Zeit nicht so ganz fleißig war, wenn es um die News geht, gibt es nun einiges zu berichten.

Saison 2009 - Ein Neuanfang
Wir haben mit den Hurricanez I unser erstes Jahr in der 2. Bundesliga mehr oder weniger erfolgreich hinter uns gebracht. Immerhin stand am Ende der Saison der Klassenerhalt zu Buche.

Zudem haben wir versucht, eine Damenmannschaft ins Leben zu rufen, mit der wir auch im August unser erstes Turnier (in Ahaus) bestritten haben. Dort haben wir unser Ziel erreicht: Wir haben ein Spiel gewonnen und sind somit nicht letzter geworden (und das nach gerade einmal vier gemeinsamen Trainingseinheiten).

Saison 2010 - Das Seuchenjahr
Zum Einen haben wir mit den Hurricanez I den Klassenerhalt nicht erreichen können, zum Anderen ist das Projekt Damenmannschaft "in die Brüche gegangen". Fest eingeplante Personen sind nicht wir groß angekündigt zur Mannschaft gestoßen - und mit am Ende sechs Mädels (darunter zwei Goalies) war es dann auch nicht mehr lohnenswert, weitere Energie in die Sache zu stecken. :-(

Mit drei Mädels (Irina, Laura und ich) sind wir dann zum "Konkurrenten" Bissendorfer Panther gewechselt - was wohl die beste Entscheidung gewesen ist. 2010 haben wir lediglich Turniere und Freundschaftsspiele absolviert und uns auf die Saison 2011 vorbereitet.
 

Rückblick 2008
Marina am 01.01.2009 um 17:56 (UTC)
 So, lange ists her, dass es hier Neuigkeiten zu vermelden gab. Die Arbeit und das Training hat in der letzten Zeit doch etwas an Überhand gewonnen. Aber derzeit habe ich noch Urlaub und kann wieder ein wenig runterkommen.

Ich dachte mir, dass es an der Zeit ist, einen Rückblick auf 2008 zu werfen.

2008 ist aus meiner Sicht (sportlich wie auch privat und gesundheitlich) nicht so gelaufen, wie ich es mich am Jahresanfang erhofft habe. Ich bin froh, dass das Jahr endlich vorüber ist und hoffe, dass das nächste Jahr besser verlaufen wird. Den Satz: "Schlimmer kanns eigentlich net mehr werden" habe ich aus meinem Wortschatz gestrichen, denn genau dies habe ich Ende letzten Jahres auch gedacht bzw. gesagt und ich wurde eines Besseren belehrt.

Dabei fing das Jahr 2008 doch eigentlich ganz gut an.

Mit den Damen vom KEV Hannover (Hannover Indians) haben wir souverän die Vize-Meisterschaft geholt. Zudem kam auch noch der Pokal an den Pferdeturm. Die Heimspiele haben wir in der Saison ungeschlagen hinter uns gebracht. Unser Motto lautete: "Keiner siegt am Pferdeturm" und es traf auch zu.

Mit den Hurricanez fing das Jahr auch super an. Am 19.01.2008 nahmen wir am New Years Cup Empelde teil und holten uns dort im spannenden Finale gegen Bissendorf II den zweiten Platz nach einem 0:1 nach Penalty (im Finale stand ich im Kasten). Die Saison an sich brachten wir als Spitzenreiter mit einer einzigen Niederlage zu Ende. Im Pokal war leider im Halbfinale Schluss. Auch hier hieß der Gegner wieder Bissendorf II (diese gewannen letztendlich auch den Pokalwettbewerb).

Dann war da noch die Hochzeit von Alex und Simone. Einfach klasse. So ein schönes Brautpaar...

Mitte August war dann noch das Fanturnier der Kölner Haie, an dem ich teilgenommen habe. Dort habe ich mit meiner Mannschaft (die Mannschaften wurden ausgelost - man hat sich dort als einzelne Person angemeldet) den Turniersieg geholt.


Doch das war es dann auch schon an guten Neuigkeiten aus dem Jahre 2008.

Anfang Juni zog ich mir bei einem Spieltag der NIHL mit Limmer meine Knieverletzung zu (die ich am Anfang leider auch etwas unterschätzte). Mit dieser hatte ich leider etwas länger zu kämpfen (bis Ende des Jahres 2008 auf jeden Fall - derzeit gibt mein Knie Ruhe - hoffen wir mal, dass es so bleibt).

Dann hatte mein Vater einen Arbeitsunfall, der auch zunächst auf die leichte Schulter genommen wurde. Zum Glück ist jetzt auch da wieder alles OK.

Mit Limmer ging die Saison leider auch net so zu Ende, wie erhofft. Die ersten Spieltage liefen super, doch dann ließ die Beteiligung mal wieder zu wünschen übrig, was letztendlich auch dazu geführt hat, dass die Lawine sich aufgelöst hat.

Dann war da noch das Busunglück bei Garbsen auf der Autobahn. Um ein Haar hätte ich auch in dem Bus gesessen. Es handelte sich um eine Busfahrt zu Bauer Ewald zum Prickings Hof nach Haltern. Ich hatte die Anmeldekarte schon ausgefüllt, aber (aus welchen Gründne auch immer) nicht abgesandt. Meinen Eltern habe ich am Montag (03.11.2008) noch erzählt, dass ich eigentlich dort mit hinfahren wollte. Einen Tag später hört man dann von dem Unglück. Und an meinem Geburtstag lese ich dann in der Zeitung, um welchen Bus es sich bei dem Unglück gehandelt hat.... Ich wusste in dem Moment echt nicht, ob ich weinen oder lachen sollte.

Und als wenn das alles noch net genug gewesen wäre: Das Schlimmste an dem Jahr folgte jedoch leider noch:

Zwei Freunde von mir hatten einen schweren Autounfall. Sabine hat diesen leider nicht überlebt. Harald hat großes Glück gehabt. Ich weiß net, wie viele Schutzengel er gehabt hat. Wenn ich mir das Bild von dem Auto vor Augen halte (es hat sich bei mir eingebrannt, ich werde das net mehr los), dann frag ich mich, wie er da überhaupt lebend rausgekommen ist. Zunächst sah es auch gar net gut um ihn aus, aber er hat zum Glück die Kurve bekommen.

Die Beerdigung war das Schlimmste in diesem Jahr. Von der Beerdigung habe ich an meinem Geburtstag erfahren. Der Unfall ist schon geraume Zeit vorher passiert, aber es war ja net klar, was mit Harald ist. Daher folgte die Beerdigung erst so spät.


Daher kann das Jahr 2009 eigentlich nur besser werden....
 

Mein Ausfall
Marina am 04.07.2008 um 20:31 (UTC)
 Ich habe mich beim Spieltag in Langenhagen am 01.06. im Spiel gegen Reislingen doch wohl schlimmer verletzt, als zunächst angenommen.

Zunächst wurde eine harmlose Prellung im Knie vermutet. Da die Probleme jedoch nach drei Wochen noch immer anhalten bzw. sich nach dem Spieltag in Hameln am 21.06. noch verschlimmert haben, musste nun doch ärztlicher Rat hinzugezogen werden.

Nachdem der erste Doc wohl nicht so genau untersucht und dann auch nur die Vermutung Innenbandzerrung aufgestellt hat (ohne irgendwelche weiteren Untersuchungen - z. B. Kernspintomographie oder Ähnliches - anzustellen bzw. anzuordnen), wurde der Rat eines zweiten Arztes hinzugezogen.

Dieser hat nach eingehender Untersuchung nicht lange gezögert und gleich einen Termin für eine sogenannte "bildgebende Untersuchung" gemacht.
Es kann sein, dass es sich wirklich nur um eine Innenbandzerrung handelt - aber da die Beschwerden nun schon über drei Wochen anhalten, ist auch eine Verletzung des Kreuzbandes oder des Meniskus nicht ausgeschlossen.

Derzeit soll das Knie wenig, am Besten aber gar nicht, belastet werden. Ich bin bzw. war sehr begeistert über die schönen blauen Gehhilfen....

Der Termin gehört zwischenzeitlich auch schon der Vergangenheit an: Ich hatte Mittwoch den Termin beim Doc in Laatzen. Er hat sich das Ganze angeschaut und konnte zumindest das Kreuzband ausschließen. Das hat nix abbekommen. Wenigstens etwas Positives.

Er meint auch, dass es eine Innenbandzerrung ist und eventuell (wie ich diese Aussagen hasse) der Innenmeniskus. Er hat Röntgenaufnahmen von meinem Knie machen lassen und festgestellt, dass das Kniegelenk in Ordnung ist (welch eine Überraschung...).

Ich sollte mir in drei Wochen nen neuen Termin geben lassen. Bis dahin soll ich das Knie schonen - soweit es möglich ist.
Wenn es zu dem Termin nicht besser geworden ist oder auch gar schlechter, so würde er dann ein MRT machen (lassen). Ne Innenbandzerrung würde halt so lange dauern (sechs Wochen bis acht Wochen). Der "Unfall" wäre jetzt ja "erst" etwas über vier Wochen her.
Aber ich frage mich, warum er das net gleich angeordnet hat... Meine Chefin meint, dass es am Budget liegen würde... Aber warum muss ich darunter leiden??? Kann doch irgendwo net sein.

Mein Physio (bei dem ich Mittwoch auch noch war) meinte allerdings, dass ich das Knie belasten soll (natürlich nur bis zur Schmerzgrenze). Er will Knorpelaufbautraining machen... (also genau das Gegenteil).

Irgendwie sind die Ärzte hier alle etwas komisch. Der Eine sagt so, der Andere sagt dann wieder so. Nun habe ich heute zwei Leute mit medizinischem Fachwissen hinter mir, die eigentlich Ahnung haben sollten. Aber ich habe auch wieder zwei Meinungen bzw. Anweisungen, was ich machen bzw. net machen soll.... Widerspricht sich irgendwie alles.

Ich habe dann heute nochmal mit meinem Arzt von Mittwoch telefoniert und er meinte, dass ich die Übungen mit meinem Physio machen kann, solange ich keine Schmerzen habe. Sobald diese auftreten, soll ich nen Gang zurückschalten.

Und was macht mein Physio?? Der hat das heute schamlos ausgenutzt... Männer... Wahrscheinlich kann ich morgen gar net laufen. Aber net, weil mir das Knie weh tut, sonder weil ich Muskelkater habe...
 

Marina bei MIB
Marina am 07.03.2008 um 19:59 (UTC)
 Seit geraumer Zeit trainiere ich beim Eishockey auch bei den MIB Hannover (Verbandsliga) mit, da deren Goalies derzeit nicht ganz fit sind.

Am letzten Mittwoch beim Training kam der Coach auf mich zu und teilte mir mit, dass ich bei dem nächsten Spiel mit meiner Ausrüstung kommen solle. Aber er meinte net meine Fotoausrüstung, sondern meine Goalieausrüstung.

Derzeit ist die Lage der Goalies bei MIB so, dass weder Roger noch Stefan am Sonntag beim "Auswärtsspiel" am Pferdeturm gegen die Scorpions dabei sein können. Roger ist verletzt und auch Stefan ist noch nicht wieder ganz fit und zudem anderweitig verhindert.

Sofern "Schüdde" am Sonntag auch keine Zeit hat (er soll auch nachgemeldet werden - genau wie ich), schlägt für mich die Stunde der Wahrheit - dann muss ich mich im Kasten bei den Männern beweisen - unter anderem auch gegen Spieler wie Soccio, Reiss... Naja, wenn meine Vorderleute mitmachen, dann wird schon werden.

Sonntag Abend weiß ich mehr... :-P
 

New Years Cup 2008 in Empelde
Marina am 22.01.2008 um 22:31 (UTC)
 Am 19.01.2008 fand der NYC 2008 in Empelde statt, an dem ich mit den Hurricanez teilgenommen habe. Hier haben wir nach einem spannenden Finale leider nur den zweiten Platz belegt.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden